Smart-Home-Geräte von brennenstuhl®Connect machen intelligentes Wohnen einfach, sicher und komfortabel. Durch die Einrichtung dieser Geräte für die Hausautomation und Fernverwaltung können Sie das volle Potenzial Ihrer vernetzten Umgebung ausschöpfen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie Ihr brennenstuhl®Connect-Produkt erfolgreich registrieren können, und es werden Schritt-für-Schritt-Anweisungen für eine reibungslose und sichere Nutzung gegeben.
Vorbereitung für die Registrierung des Geräts
- Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN 2,4 GHz hat und das Signal am Installationsort stark ist.
- Installieren/aktualisieren Sie die brennenstuhl®Connect-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet (verfügbar für iOS und Android).
- Erstellen Sie ein Konto in der App oder melden Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten an.
- Halten Sie den QR-Code oder die Bedienungsanleitung Ihres Produkts zur Hand.
Verbinden Ihres brennenstuhl®Connect-Geräts
- Schließen Sie das Gerät an oder schalten Sie es ein und stellen Sie sicher, dass es sich im Pairing-Modus befindet (die LED-Anzeige blinkt in der Regel schnell).
- Öffnen Sie die brennenstuhl®Connect-App und tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein neues Gerät hinzuzufügen.
- Wählen Sie die Gerätekategorie aus und folgen Sie den Anweisungen in der App, um eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen.
- Das Gerät wird automatisch erkannt oder Sie können den QR-Code/die Anleitung scannen. Warten Sie auf die Bestätigung der erfolgreichen Kopplung.
Anpassen und Fehlerbehebung
- Benennen Sie Ihr Gerät, um die Steuerung per Sprache oder App zu vereinfachen.
- Gruppieren Sie Geräte nach Räumen oder Szenarien für automatisierte Routinen.
- Wenn die Kopplung fehlschlägt, überprüfen Sie die WLAN-Anmeldedaten, setzen Sie das Gerät zurück (halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt) und wiederholen Sie den Vorgang.
Integration mit Sprachassistenten
- Navigieren Sie in der brennenstuhl®Connect-App zu den Integrationseinstellungen.
- Verbinden Sie sich mit Alexa, Google Assistant oder anderen kompatiblen Sprachplattformen.
- Autorisieren Sie den Zugriff und folgen Sie den Anweisungen, um Geräte per Sprachbefehl zu steuern.
Fazit
Die Smart-Home-Produkte von brennenstuhl®Connect sind auf nahtlose Integration und einfache Erweiterbarkeit ausgelegt. Wenn Sie diese Schritte befolgen, gewährleisten Sie eine zuverlässige Konnektivität, maximale Sicherheit und die Möglichkeit, Ihre Automatisierung individuell anzupassen. Ausführliche Support- oder Fehlerbehebungsanleitungen finden Sie im brennenstuhl®-Serviceportal oder in Ihrem Produkthandbuch.