brennenstuhl®Connect - Smart Home Produkte
- Einrichtung: Mein Gerät wird nicht gefunden!
- Einrichtung: Einrichtung lässt sich nicht abschließen, da mein WLAN Netz nicht gefunden wird!
- Einrichtung: Wie starte ich den Lernmodus/Reset der Produkte mit den Artikelnummern 1294860 / 1294861?
- Einrichtung: Wie starte ich den Lernmodus/Reset der Produkte mit den Artikelnummenr 1294850 / 1294851?
- Wie binde ich brennenstuhl®Connect Produkte in Google Home / Google Assistant ein?
- Wie binde ich brennenstuhl®Connect Produkte in Amazon Alexa ein? Alle 29 Beiträge anzeigen
brennenstuhl®Multi Battery - Arbeitsstrahler
- Welche Akkus sind mit dem brennenstuhl® Multi Battery LED Teleskop Arbeitsstrahler 6050 MA kompatibel?
- Welche Akkus sind mit der brennenstuhl® Multi Battery LED Handlampe HL 3000 kompatibel?
- Welche Akkus sind mit dem brennenstuhl® Multi Battery LED Arbeitsstrahler 12050 MH / 12052 MH kompatibel?
- Welche Akkus sind mit dem brennenstuhl® Multi Battery LED Arbeitsstrahler 10050 MH / 10052 MH kompatibel?
- Welche Akkus sind mit dem brennenstuhl® Multi Battery LED Arbeitsstrahler 6050 MH / 6052 MH kompatibel?
- Welche Akkus sind mit dem brennenstuhl® Multi Battery LED Arbeitsstrahler 4000 MA kompatibel? Alle 9 Beiträge anzeigen
Garantie und Gewährleistung
Steckdosenleisten
- Welche Funktion hat der kleine rote Knopf auf den brennenstuhl® Steckdosenleisten?
- Wie lassen sich die brennenstuhl® Alu-Office-Line Steckdosenleisten mithilfe der Tischklemmen befestigen?
- Warum unterbricht die Stromzufuhr, wenn ich ein weiteres Gerät in den USB-Port des Adapters oder der Steckdosenleiste einstecke?
- Woran liegt es, dass das Glimmlämpchen der Funktionskontroll-Leuchte meiner Steckdosenleiste rot oder orange leuchtet?
- Kann ich die Steckdosenleiste weiter verwenden, wenn die Glimmlampe des Schalters flackert oder nicht mehr leuchtet?
- Wie viel Strom verbauchen die LED Kontrolllämpchen an Steckdosenleisten oder Steckdosenadaptern? Alle 16 Beiträge anzeigen
Main-Follow Steckdosenleisten
- Wie lässt sich die brennenstuhl® Premium-Web-Line Internet-Steckdosenleiste updaten?
- Wie aktiviert man den Permanent-Modus bei einer Automatik-Steckdosenleiste mit digitaler Main-Follow Funktion?
- Wie stelle ich die Schaltschwelle an einer Automatik-Steckdosenleiste mit digitaler Main-Follow Funktion ein?
- Wie stelle ich die Schaltschwelle an einer Automatik-Steckdosenleiste mit Einstellregler ein?
- Wofür kann ich eine Automatik Main-Follow Steckdosenleiste verwenden?
- Warum schaltet meine Automatik-Steckdosenleiste die Follow-Steckdosen nicht mehr ab? Alle 9 Beiträge anzeigen
Überspannungsschutz
- Was bedeutet es, wenn das grüne Kontrolllämpchen bei Überspannungsschutz Steckdosenleisten aus ist?
- Besteht der Überspannungsschutz auch, wenn der Schalter der Steckdosenleiste nicht eingeschaltet ist?
- Warum ist die interne Thermosicherung nicht wechselbar?
- Was bedeutet 4.500A / 15.000A / 30.000A usw. bei Überspannungsschutzgeräten?
- Ist ein Überspannungsschutzgerät nach einer Überspannung noch funktionsfähig?
- Wofür ist die 10A Feinsicherung in den Premium-Line Überspannungsschutzgeräten? Alle 10 Beiträge anzeigen
Funk-Produkte
Zeitschaltuhren
Rauchmelder
- Welche Batterien muss ich für meinen Rauchmelder verwenden?
- Wie bekomme ich den RM L 3100 Rauchmelder stillgelegt, wenn der Fehlalarm sich nicht beenden lässt?
- Was kann ich tun, wenn ein Rauchwarnmelder eine Störung oder einen Fehlalarm hat?
- Kann ich den Rauchwarnmelder auch selbst testen?
- Kann man den Warnton bei einem Fehlalarm manuell ausschalten?
- Was kann einen Fehlalarm auslösen? Alle 8 Beiträge anzeigen
Prüf- und Messgeräte
- Wie lässt sich das Batteriefach des Primera-Line Energiemessgerät / Strommessgerät PM 231 E öffnen?
- Was muss ich tun, wenn ich das Primera-Line Energiemessgerätes PM 231 E längere Zeit nicht benutze?
- Können die Daten des Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E ausgelesen werden?
- Welchen Wert muss ich bei dem Energiekostenmessgerät Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E für den Strompreis eingeben?
- Welche Eigenschaften bei der Messung und der Stromaufnahme hat das Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E?
- Wie tief in die Oberfläche misst der brennenstuhl® Feuchtigkeits-Detector MD? Alle 8 Beiträge anzeigen
Strahler und Leuchten
- Warum glimmt/leuchtet mein(e) LED Lampe/Strahler nach dem Ausschalten weiter?
- Warum hält der Akku meiner dimmbaren Leuchte nicht so lange wie angegeben?
- Warum kann ich meinen RUFUS Arbeitsstrahler nicht während dem Laden verwenden?
- Was kann ich tun, wenn der Bewegungsmelder ungewünscht auslöst?
- Was bedeutet das rote Lämpchen bei der brennenstuhl® Handleuchte HL 700 A?
- Passen die Bosch ProCORE Akkus 18V 12Ah unter die Haube des LED Hybrid Arbeitsstrahler BS 8050 MH? Alle 15 Beiträge anzeigen
Akku
- Wird der Akku beim Betrieb des Hybridstrahlers über Netzspannung gleichzeitig aufgeladen?
- Was passiert, wenn bei einem Akku LED Strahler der Ladezustand des Akkus zu gering ist?
- Funktionieren die professionalLINE Akku- und Hybridstrahler LA 4000 / LA 4010 / LB 3000 mit allen Bosch Akkus?
- Warum werden für akkubetriebene Produkte keine Energieeffizienzlabel angezeigt?
- Wie werden Akkus & Batterien ordnungsgemäß entsorgt?
Leuchtmittel
Kabeltrommeln
- Wo hoch ist die maximale Belastbarkeit meiner Kabeltrommel?
- Was kann ich tun, wenn der Überhitzungsschutz / Thermoschutzschalter bei Kabeltrommeln ausgelöst hat?
- Welche Eigenschaften gibt es bei Brennenstuhl® Kabeltrommeln?
- Warum sollte eine Kabeltrommel vollständig abgerollt werden?
- Wann löst der Überhitzungsschutz / Thermoschutzschalter bei Kabeltrommeln aus und wie funktioniert er?
- Welches Kabel ist für welche Anforderung geeignet? Alle 9 Beiträge anzeigen
Camping
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schutz)
- Warum kann der Personenschutz-Adapter BDI-A 2 30 nur vertikal eingesteckt werden?
- Ab welcher Spannung schaltet der Personenschutz-Adapter BDI-A 2 30 bzw. Personenschutz-Stecker BDI-S 2 30 ab?
- Weshalb darf der Personenschutzstecker BDI-AF nur senkrecht eingesteckt werden?
- Wo sollte FI-Schutz unbedingt genutzt werden ?
- Was ist ein FI-Schutzschalter?
Solarprodukte
- Der Laderegler zeigt keine Betriebsbereitschaft an. Woran kann das liegen?
- Der Verbraucher lässt sich am Inverter (Wechselrichter) nicht betreiben?
- Ist die Solarleuchte defekt, wenn sie während der Inbetriebnahme ausgeht?
- Wie lange braucht ein Akku von dem Brennenstuhl-Solarset bis er vollständig geladen ist?
BrematicPRO
- Wo finde ich den BrematicPRO Konfigurator?
- Mit welchen Smartphones bzw. Tablets kann ich die BrematicPRO App zur Steuerung meines Smart Home benutzen?
- Ich wohne in einer Mietswohnung. Kann ich BrematicPRO trotzdem sinnvoll nutzen?
- Ich nutze bereits Brematic Produkte in meinem Zuhause. Kann ich diese mit BrematicPRO Komponenten kombinieren?
- Warum funktionieren manche Funk-Produkte nicht, obwohl ich die angegebene Reichweite einhalte?
- Was passiert, wenn mein Internet ausfällt? Alle 20 Beiträge anzeigen