Die Einreichung einer Produkthaftungs- oder Schadensersatzforderung bei brennenstuhl® ist transparent, sicher und effizient gestaltet, sodass Ihre Interessen als Kunde geschützt sind. Falls Ihr brennenstuhl®-Produkt einen Schaden verursacht oder Sie glauben, dass der Artikel fehlerhaft ist, können Sie alle erforderlichen Dokumente und Angaben ganz einfach gemäß diesen Richtlinien einreichen.
Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor
- Suchen Sie Ihren Kaufbeleg – Rechnung oder digitalen Nachweis.
- Halten Sie die Artikelnummer (numerischer Code) und die Chargen-/Produktionsnummer (z. B. „3726 0621“) bereit.
- Dokumentieren Sie Ihre Bankverbindung für mögliche Rückerstattungen.
- Machen Sie klare Fotos vom Produktetikett und allen Schäden.
Rufen Sie das Online-Kontaktformular auf
- Besuchen Sie service.brennenstuhl.com und öffnen Sie das Kontaktformular.
- Wählen Sie als Betreff „Reklamation” (Anspruch/Beschwerde).
Übermitteln Sie detaillierte Informationen
- Ihre vollständige Lieferadresse und Kontaktdaten.
- Artikelnummer und Chargennummer vom Produkt/der Verpackung.
- Wattzahl und Spezifikationen des/der während des Vorfalls verwendeten Geräts/Geräte.
- Detaillierte Beschreibung des Problems und des Ablaufs der Ereignisse.
- Fügen Sie alle unterstützenden Dokumente und Bilder bei.
Geben Sie die von Ihnen gewünschte Abhilfe an
- Reparatur des defekten Artikels
- Produktumtausch/Ersatz
- Finanzielle Entschädigung (Rückerstattung)
Fazit: Transparente Bearbeitung von Reklamationen mit brennenstuhl
Durch die Befolgung dieses schrittweisen Verfahrens stellt brennenstuhl® sicher, dass Ihre Produkthaftungs- oder Schadensersatzansprüche effizient und fair bearbeitet werden. Sorgfältige Dokumentation und Kommunikation sind von zentraler Bedeutung für unser Engagement für Sicherheit, Qualität und hervorragenden Kundenservice während des gesamten Reklamationsprozesses.