Zum Hauptinhalt gehen
Homepage für Help Center „brennenstuhl®Service“
English (US)
  • Startseite
  • FAQ
  • Bedienungsanleitungen
  • Zurück zur Website
  1. brennenstuhl®Service
  2. FAQ
  3. Steckdosenleisten

Steckdosenleisten

  • Warum unterbricht die Stromzufuhr, wenn ich ein weiteres Gerät in den USB-Port des Adapters oder der Steckdosenleiste einstecke?
  • Woran liegt es dass das Glimmlämpchen der Funktionskontroll-Leuchte meiner Steckdosenleiste rot oder orange leuchtet?
  • Kann ich die Steckdosenleiste weiter verwenden, wenn die Glimmlampe des Schalters flackert oder nicht mehr leuchtet?
  • Wie viel Strom verbauchen die LED Kontrolllämpchen an Steckdosenleisten oder Steckdosenadaptern?
  • Wie kann ich mit Steckdosenleisten mit Schalter Strom sparen?
  • Kann man Reisestecker mit Steckdosenleisten in Kombination verwenden?
  • Was bedeuten die Hinweise auf den Einlegern in Steckdosenleisten / Adaptern?
  • Können Steckdosenleisten für den gewerblichen Gebrauch eingesetzt werden?
  • Was ist ein USB-Hub?
  • Wie viel Strom / Leistung kann man aus einer Steckdosenleiste ziehen?
  • Wie lassen sich die Premium-Line-Steckdosenleisten montieren?
  • Wie lassen sich die Premium-Alu-Line- und Premium-Protect-Line Steckdosenleisten montieren?
  • Was ist ein erhöhter Berührungsschutz bei Steckdosen?
  • Warum findet man die Begriffe „Kinderschutz“ oder „kindersichere Steckdosenleisten“ nicht mehr bei Produkten mit Steckdosen?

Keine Antwort gefunden?

zum Kontaktformular

 

  • Datenschutzerklärung
  • Herstellergarantie
  • Impressum